Leistungen
Krankengymnastik
Sport frei! Mit gezielten Techniken und Übungen helfen wir Ihnen, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Beschwerden zu lindern. Vertrauen Sie auf die Expertise unserer Physiotherapeuten.

Förderung der frühkindlichen Entwicklung durch Säuglingsgymnastik
Die Krankengymnastik ist die Kernaufgabe der Physiotherapie. Nicht umsonst heißen Krankengymnasten heute Physiotherapeuten. Die Therapie wird ständig weiterentwickelt und weiter erforscht. Es werden Krankheiten aus fast allen Fachbereichen behandelt. Bei der Krankengymnastik wenden wir passive Techniken (z. B. Massagen, Bewegen von Körperteilen des Patienten) und aktive Techniken (Patient führt Übungen unter Anleitung des Therapeuten aus) an. Das Ziel der Krankengymnastik ist es, die gestörte Beweglichkeit wieder herzustellen oder zu verbessern. Sie kann Haltungs- und Körperschäden verringern. Auch Muskeln werden gelockert, entspannt oder nach Operationen wiederaufgebaut. Sie wird zur Sturzprophylaxe und zur Koordinationsschulung angewandt. Sie kann diverse Beschwerden des Bewegungsapparates beseitigen, verringern oder ihnen vorbeugen.
Anwendungsgebiete:
- Wiederherstellung und Verbesserung der Beweglichkeit
- Haltungs- und Körperschäden verringern
- Muskelaufbau und -entspannung nach Operationen
- Sturzprophylaxe
- Koordinationsschulung
- Behandlung von Bänder-, Sehnen- und Muskelerkrankungen
- Gelenkverschleiß (Arthrose)
- Nach Einsetzen von künstlichen Gelenken
- Nach Knochenbrüchen
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Einseitige Belastungsschäden
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Umfassende Leistungen für Ihre Gesundheit
Von Schmerztherapie über Rehabilitation bis hin zur Prävention – wir bieten individuelle Behandlungspläne für Ihre speziellen Bedürfnisse.
Ihr schneller Weg zur Genesung: Termin innerhalb von 48 Stunden
Wir wissen, wie wichtig schnelle Hilfe bei akuten Beschwerden ist. Deshalb garantieren wir Ihnen einen Termin innerhalb von 48 Stunden.
Termin vereinbaren